FAQ

Geräte


PTT Smart Button

Ist der PTT Smart Button wasserdicht?

Der Smart Button ist nicht vollständig wasserdicht. Die Schutzart ist IP65. Diese Ziffern stehen für: 6 = staubdicht und 5 = Schutz vor Wasserstrahlen mit niedrigem Druck.

Wie kann ich meinen PTT Smart Button mit meinem Telefon koppeln?

  1. Wechseln Sie in die Bluetooth-Einstellungen Ihres Telefons. 
  2. Setzen Sie die Batterie in den Smart Button ein und drücken Sie alle 3 Tasten gleichzeitig (grüne LED leuchtet kurz auf)
  3. Der benutzerfreundliche Name des Smart Buttons (Format: ASB123456) wird als „Verfügbares Gerät“ angezeigt, überprüfen Sie die letzten 6 Stellen der MAC-Adresse, die Sie auf der Rückseite des Smart Buttons finden, um sicherzustellen, dass es sich um das richtige Gerät handelt, und wählen Sie es aus
  4. Der Smart Button ASB123456 wird von den „Verfügbaren Geräten“ in die „Gekoppelten Geräte“ verschoben
  5. HINWEIS: Häufig versucht das Gerät einen Verbindungsaufbau oder der Verbindungsaufbau schlägt fehl. Dies kann ignoriert werden, da der endgültige Verbindungsaufbau über die PTT-Anwendung erfolgt. Anleitungen hierzu finden Sie auf unserer Seite „Anleitungen und Handbücher“.

Wie kann ich meinen PTT Smart Button in den Kopplungsmodus versetzen?

Um den PTT Smart Button mit einem neuen Telefon zu koppeln, müssen Sie alle drei Tasten gleichzeitig drücken. Die LED unter der großen PTT-Taste blinkt grün.

Wird das Gerät durch Entnehmen der Batterie zurückgesetzt?

Nein. Auch nach dem Entnehmen der Batterie bleibt das zuletzt gekoppelte Gerät im PTT Smart Button gespeichert. Wenn Sie die Bluetooth-Kopplung zurücksetzen möchten, drücken Sie alle 3 Tasten gleichzeitig, bis die LED unter der großen PTT-Taste grün aufleuchtet.

Welcher Batterietyp wird für den PTT Smart Button benötigt?

Der PTT Smart Button benötigt eine normale Knopfzellenbatterie vom Typ CR2032.

Wie lange hält die Knopfzellenbatterie vom Typ CR2032?

Abhängig von der Nutzung kann die Batterie bis zu 1 Jahr halten.


PTT Voice Responder

Warum leuchtet die rote LED nicht, wenn ich mein Gerät auflade?

Wenn der Akku vollständig entleert ist, fährt das Gerät herunter in den Speichermodus. Im Speichermodus sind die LEDs nicht aktiv. Laden Sie das Gerät eine Weile lang auf und schalten Sie es dann ein, um die LED-Anzeige zu sehen.

Wie setze ich meinen PTT Voice Responder zurück?

Sollte der Voice Responder nicht mehr reagieren oder ein anormales Verhalten zeigen, können Sie zunächst einen Soft-Reset versuchen, indem Sie beide PTT-Tasten und beide Pfeiltasten gedrückt halten, bis die LED-Anzeige erlischt. Drücken Sie dann die Notfalltaste gefolgt von der Ein-/Ausschalttaste, bis sich das Gerät abschaltet. Lassen Sie die Ein-/Ausschalttaste und anschließend die Notfalltaste los.

Für einen harten Reset bei eingeschaltetem Gerät drücken Sie beide Pfeiltasten (<) und (>), die Notfalltaste und die Ein-/Ausschalttaste gleichzeitig. Dies sollte nur durchgeführt werden, wenn andere Möglichkeiten nicht funktioniert haben, da es sich schädlich auf den Prozessor auswirken kann.

Warum haben nicht alle Tasten meines PTT Voice Responders eine Funktion?

Jedes Mal, wenn Sie eine Taste an Ihrem PTT Voice Responder drücken, wird dies als Befehl für „gedrückt“ und „freigegeben“ an Ihr Smartphone gesendet. Im Gegenzug ordnet die PTT-Anwendung Ihres Smartphones diese Befehle bestimmten Anwendungsfunktionen zu. Welche Tasten also welche Funktionen in der Anwendung haben, hängt von den Anwendungsentwicklern ab. Wenn Sie Vorschläge für bisher unbelegte Tastenfunktionen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Anwendungsanbieter oder hinterlassen Sie uns hier einen Kommentar.

Ich habe meinen PTT Voice Responder mit meinem Telefon gekoppelt, aber die PTT-Taste funktioniert nicht.

Sobald der PTT Voice Responder gekoppelt und verbunden ist, sendet und empfängt Ihr Telefon Audio nur über das Gerät. Die PTT-Funktion muss in der von Ihnen gewählten PTT-Anwendung aktiviert sein. Informationen zur Einrichtung Ihrer Anwendung mit dem AINA-Gerät finden Sie in unserem Bereich Produkthandbücher und Schnellanleitungen. Wenn Sie keine Anleitung für Ihre Anwendung finden, kontaktieren Sie uns, um Hilfestellung zu erhalten.

Ist der PTT Voice Responder wasserdicht?

Ja, der PTT Voice Responder verfügt über die Schutzart 67. Diese Ziffern stehen für:

  • 6 = staubdicht und
  • 7 = Schutz vor Untertauchen bis 1 m Tiefe.

Entspricht der PTT Voice Responder dem Militärstandard 810G?

Ja, das AINA-Gerät hat die folgenden Tests nach MIL 810 G bestanden:

  • Testmethode 500.5 Niedriger Luftdruck in großer Höhe
  • Testmethode 501.5 Hochtemperatur
  • Testmethode 502.5 Tieftemperatur
  • Testmethode 503.5 Temperaturschock
  • Testmethode 504.1 Kontaminierung durch Flüssigkeiten
  • Testmethode 505.5 Solare Einstrahlung
  • Testmethode 507.5 Luftfeuchtigkeit
  • Testmethode 509.5 Salznebel
  • Testmethode 514.6 Vibrationen
  • Testmethode 516.6 Mechanischer Schock

Wie koppele ich meinen PTT Voice Responder mit meinem Smartphone?

Drücken Sie bei der ersten Kopplung die Ein-/Ausschalttaste an Ihrem Gerät 3 Sekunden lang, um Ihren Voice Responder einzuschalten und in den Kopplungsmodus zu versetzen. Wenn sich Ihr Gerät im Kopplungsmodus befindet (LED blinkt grün), rufen Sie das Bluetooth-Menü Ihres Smartphones auf und suchen Sie nach dem benutzerfreundlichen Bluetooth-Namen Ihres Geräts der sich auf der Rückseite des Voice Responders befindet. Durchlaufen Sie anschließend den normalen Kopplungsprozess an Ihrem Telefon.

Falls Sie Ihren Voice Responder mit einem anderen Telefon koppeln möchten, müssen Sie beide PTT-Tasten und Pfeiltasten (< + >) drücken, bis das Gerät zwei Pieptöne ausgibt und die LED-Anzeige abgeschaltet wird. Hierdurch wird das Gerät zurückgesetzt und der Kopplungsmodus wird aktiviert. Weiterhin müssen Sie sicherstellen, dass sich im Bluetooth-Speicher des Telefons, mit dem Sie Ihr Gerät koppeln, und/oder des Geräts, mit dem der PTT Voice Responder zuvor gekoppelt war, keine Informationen zu vorherigen Kopplungen mehr befinden. Entkoppeln Sie hierzu die vorher gekoppelten Geräte über das Bluetooth-Menü des Geräts.

ANLEITUNGEN UND HANDBÜCHER

Hier können Sie Anleitungen zu allen AINA-Geräten und -Anwendungen an einem zentralen Ort herunterladen.

> ANLEITUNGEN UND HANDBÜCHER

VIDEOS VON AINA ANSEHEN

Besuchen Sie den Youtube-Kanal von AINA, um Produkt- und Schnellanleitungsvideos anzusehen.

> VIDEOS

SENDEN SIE UNS EINE E-MAIL

Falls Sie die gesuchte Antwort nicht finden konnten, senden Sie uns Ihre Frage bitte per E-Mail zu.

> KONTAKT ZU UNS